
AKTUELL
Das einzige Mittel, Zeit zu haben,
ist, sich Zeit zu nehmen.
Bertha Eckstein-Diener

Digitale Prozesssteuerung in Hilfen zur Erziehung
Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit erhalten haben, in Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Pforzheim sowie dem Kreisjugendamt Reutlingen das KVJS Modellvorhaben „Digitale Prozessteuerung in Hilfen zur Erziehung“ (DigiPro) umzusetzen.
Nun im Januar 2022 geht es um die praktische Umsetzung an den Modellstandorten, so dass wir bis Ende 2024 hoffentlich mit vielen positiven Erkenntnissen in eine Auswertungsphase starten können.
Wir werden an dieser Stelle regelmäßig zum aktuellen Stand informieren. Bei Interesse oder Fragen zum Modellvorhaben wenden Sie sich gerne an Tilo Mielenz unter mielenz@ohlebusch.de.
weitere Informationen zur Digitalen Prozessteuerung
Einstelldatum: Februar 2022

Neue Dienstleistungen:
VKL-Profi
In Stuttgart führen wir im Auftrag des Jobcenters Stuttgart und in Kooperation mit einer Stuttgarter Schule VKL-Profi durch. VKL-Profi ist ein Angebot für junge Menschen der Vorbereitungsklasse (VKL). Es bietet Orientierung und Unterstützung bei der Lebensplanung. Berufliche, schulische und persönliche Ziele werden in den Blick genommen. Gemeinsam mit den jungen Menschen gestalten wir erste Schritte mit dem Ziel der Integration in eine Regelschulklasse oder eine Ausbildung bzw. Arbeit.
weitere Informationen zu VKL-Profi
Einstelldatum: November 2021

Matizza
An unserem Standort in Metzingen wollen wir mit dem Projekt Matizza Migrantinnen aus Metzingen ansprechen, insbesondere Frauen mit Fluchthintergrund und Kindern. Unabhängig vom aufenthaltsrechtlichen Status bieten wir Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir konzentrieren uns auf die Themen und Fragen, die die Frauen bewegen. Themen, die ihnen im Alltag in Metzingen und für ihre Zukunft sowie eine gute Zukunft ihrer Kinder und Familie wichtig sind. Matizza wird gefördert mit Mitteln der EU im Rahmen des Programmes React-EU.
weitere Informationen zu Matizza
Einstelldatum: November 2021

Wiederaufnahme der Fachvorträge
Die anhaltend sinkenden Inzidenzen stimmen auch uns optimistisch und somit nehmen wir unsere Fachvorträge wieder auf und beginnen am Freitag, 29.10.2021 in Karlsruhe.
Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Einladung, das Thema und weitere Information zur Anmeldung folgen per Email.
Referent: | Dr. phil. Dipl.-Psych. Manfred Prior |
Termin: | Freitag, 29.10.2021 / 9:30 – 12:00 |
Ort: | Albert-Schweitzer-Saal, Gemeindesaal der Christuskirche Karlsruhe, Reinhold-Frank-Straße 48a, 76133 Karlsruhe |
Einstelldatum: Juli 2021

Systemische Beratung Kompakt
Abschluss der internen Weiterbildung Systemische Beratung Kompakt am 09.07.2021 - Herzlichen Glückwunsch an unsere Mitarbeiter/-innen
Bereits zum 18. Mal hat die Ohlebusch Gruppe eine interne systemische Grundlagenweiterbildung (Umfang - 200 UE) für Mitarbeiter/-innen durchgeführt. Unter Leitung von Udo Brossette, Maria Nesselrath und weiteren Referent/-innen des Praxis Institutes (www.praxis-institut.de/sued) ist es gelungen, auch unter besonderen Rahmenbedingungen (Corona) diese interne Weiterbildung für neue Mitarbeiter/-innen der Ohlebusch Gruppe erfolgreich abzuschließen.
Die nächste interne systemische Weiterbildung Systemische Beratung Kompakt mit 20 Mitarbeiter/-innen der Ohlebusch Gruppe hat bereits begonnen und wird voraussichtlich im Frühsommer 2022 abschließen.
Einstelldatum: Juli 2021

Neue Schul-Homepage
Seit 01.07.2021 ist unsere neue Schul-Homepage www.heinzvonfoersterschulen.de online. Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Schulen, Standorten und Konzeptionen.
Einstelldatum: Juli 2021

Abschluss unseres internen Weiterbildungskurses „Kindeswohlgefährdung“
Nach zwei Jahren ist am 24.06.2021 die Fortbildung mit dem Zertifikat „Systemisch orientierte Fachkraft Kindeswohlgefährdung“ für alle 20 Leitungsmitarbeiter/-innen der Ohlebusch Gruppe erfolgreich abgeschlossen worden.
Wir danken den Referenten Heike Schader und Tim Käsgen vom Hamburger Institut www.ppsb-hamburg.de für diesen Kurs. Ein weiterer Schritt zu mehr Sicherheit im Umgang mit Kindeswohlgefährdung ist gemacht.
Einstelldatum: Juni 2021
Interessantes
Ohlebusch Gruppe Familienprojekt
![]() |
||
Mitglied im VPK |